Centrum Dawnych Technik Garncarskich powstało w ramach projektu „Centra
dawnych rzemiosł na szlaku Via Fabrilis” współfinansowanego przez Unię Europejską ze środków Europejskiego Funduszu Rozwoju Regionalnego w ramach programu Interreg Republika Czeska – Polska 2019-2022.

/
Stadtmuseum in Jaroměř – Wenke-Haus

Husova 295

CZE-551 01 Jaroměř

Tel.: +420 608 976 498

E-Mail: info@muzeumjaromer.cz

www.muzeumjaromer.cz

https://cs-cz.facebook.com/Mestske.muzeum.v.Jaromeri/



Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen: 9:00 – 17.00 Uhr (Mai bis September)

 

Dienstag bis Freitag: 9:00 – 16:00 Uhr sowie Samstag/Sonntag/Feiertag: 13:00 – 17:00 Uhr (Oktober bis April)

 
 

In den Jahren 1910/11 wurde in Jaroměř ein für damalige Zeit einzigartiges Kaufhaus gebaut, das sog. Wenke-Haus der Firma A. Wenke & syn. Die Firma wurde 1882 gegründet und befasste sich zunächst mit der Herstellung von originellen dekorativen Objekten aus Muscheln und Verpackungen. Mit der Zeit wurde die Produktpalette um modische Accessoires, Schuhe und Haushaltswaren erweitert. Das Kaufhaus der Familie Wenke existierte bis 1938. Ab 1947 beherbergt das Gebäude das hiesige Stadtmuseum und eine Galerie. 2017 wurde das Gebäude in die Liste des Nationalen Kulturerbes aufgenommen. Die neue interaktive Dauerausstellung gliedert sich in mehrere Teile. Ein großer Saal im Erdgeschoss beschwört den Geist eines Kaufhauses des frühen 20. Jh. Gezeigt wird hier eine reiche Sammlung von Produkten der Firma A. Wenke & syn. Die Abteilung „auto-moto” richtet sich insbesondere an Kinder und präsentiert Informationen zur Geschichte der Automotiv-Abteilung des Kaufhauses.

Im ehemaligen Kontor wird die Einrichtung eines Chef-Büros inszeniert. In der Papierwerkstatt können die Besucher Repliken von dekorativen Schachteln der Firma Wenke herstellen. Im angrenzenden Salon wird auf interaktive Weise das Projekt „Via Fabrilis” vorgestellt, mit Einblicken in die Sammlungen der Partnermuseen in Bolesławiec und Kłodzko. 

 

Stadtmuseum in Jaroměř – Historische Dauerausstellung in Josefov

Riegrovo nám. 8, Josefov

CZE-551 01 Jaroměř

 

Öffnungszeiten:

Samstag, Sonntag und Feiertag: 10:00 – 16:00 Uhr (April bis September)

Dienstag bis Sonntag: 10:00 – 16:00 Uhr (April bis Juni)

Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen: 10:00 – 17:00 Uhr (Juli bis August)

 

Die historische Dauerausstellung befindet sich in der zweiten Etage des Gebäudes des ehem. k.u.k. Versorgungsamtes der Festung Josefov, erbaut 1788.

 

Die Ausstellung zeigt die historische Entwicklung der Stadt Jaroměř als Königsstadt und den Ausbau der Festung Josefov. Präsentiert werden viele einzigartige Objekte: ein Einbaum aus dem 11. Jh., Modelle von Toren der Befestigungsanlagen, eine reiche Militariasammlung, barocke und volkstümliche Holzskulpturen sowie Andenken, die von russischen Kriegsgefangenen während des 1. Weltkrieges hergestellt wurden. Das Leben unserer Vorfahren spiegeln bemalte Bauernmöbel und Porträts wider, aber auch Gemälde und Zeichnungen mit längst verschwundenen Motiven aus Jaroměř und Josefov.

 
Skip to content