Centrum Dawnych Technik Garncarskich powstało w ramach projektu „Centra
dawnych rzemiosł na szlaku Via Fabrilis” współfinansowanego przez Unię Europejską ze środków Europejskiego Funduszu Rozwoju Regionalnego w ramach programu Interreg Republika Czeska – Polska 2019-2022.

/
Glasshütte Novosad & Syn in Harrachov

Harrachov 95

CZE-512 46 Harrachov

Tel.: +420 481 528 141

E-Mail: turistik@sklarnaharrachov.cz

www.sklarnaharrachov.cz



 

Öffnungszeiten:

 

Montag bis Sonntag: 9.00 – 15.00 Uhr

 
 

Die Glashütte und Minibrauerei der Firma Novosad & syn arbeitet seit 1993. Sie befindet sich im Harrachover Stadteil Nový Svět (ehem. Neuwelt), in einem denkmalgeschützten Gebäudekomplex der Glashütte von 1712.  Die Besucher können den gesamten Prozess der Glasherstellung verfolgen, wie auch das manuelle Dekorieren der Gläser in einer Glasschleiferei aus dem Jahr 1895, die mit einer Wasserturbine betrieben wird. Die Schleiferei ist ein Denkmal und befindet sich auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO. 

Im Haus der Glasmeister, erbaut 1737, ist ein Glasmuseum untergebracht. Die hier ausgestellten Exponate dokumentieren die Geschichte der Glashütte bis in die heutige Zeit. Gezeigt werden alte Fotografien, historische Werkzeuge für die Glasherstellung, jedoch insbesondere Glaserzeugnisse, welche die Glasherstellung und -dekoration in Harrachov dokumentieren. Auf dem Hüttengelände befinden sich ein Glasladen, eine Minibrauerei, ein Restaurant und Bierbäder. 

Die Glashütte in Neuwelt (Nový Svět) wurde in der Herrschaft Starkenbach (Jilemnice) der Grafen Harrach gegründet. Sie übernahm die Produktion anstelle der zuvor geschlossenen Glashütte im benachbarten Seifenbach (Rýžoviště). Der erste Pächter der Hütte war Glasmeister Elias Müller. Er stellte die Produktion auf barockes Kristallglas um, legte eine Schleiferei an, stellte Graveure, Maler und Vergolder an. 1764 wurde die Glashütte von dem Herrschaftsbesitzer Graf Harrach gekauft. Hier wurden insbesondere Gebrauchsgläser und Glaskronleuchter hergestellt. Zudem wurden Rohgläser an die zahlreichen Veredelungsbetriebe in Nordböhmen und Schlesien verkauft. 

Die aktuelle Produktion umfasst insbesondere Luxus-Trinkgläser sowie Elemente für Kronleuchter. Die Harrachover Glashütte ist die einzige aktive Glashütte im tschechischen Riesengebirge und die älteste ununterbrochen funktionierende Glashütte der Welt. 

 

Skip to content