Jana Pičmanová
Poniklá 156
CZE-512 42 Poniklá
Tel.: +420 732 326 198
E-Mail: muzeum@krkonose-muzeum.cz
Öffnungszeiten:
Geöffnet das ganze Jahr über, Besichtigung nach vorheriger Absprache möglich
Empfohlene Besichtigungszeiten: 10.00 – 14.00 Uhr

Das private Museum, in der Hand des Ehepaars Pičman, befindet sich im oberen Ortsteil von Poniklé. Die erste Ausstellung wurde 1999 in einer Fachwerkscheue eröffnet, 2004 folgte eine Erweiterung der Präsentation.
Das Museum zeigt alte landwirtschaftliche Geräte zum Mähen und Dreschen vom Getreide und zur Verarbeitung vom Stroh, sowie verschiedenste Gerätschaften, die im Haushalt und im Hof Einsatz fanden. Besonders berücksichtigt werden traditionelle Handwerke, die seit Jahrhunderten im Ort gepflegt wurden: Herstellung des Typischen Christbaumschmucks aus mundgeblasenen Perlen, Aufziehen von Glasperlen, Flachsverarbeitung, Schuhmacherhandwerk, Drahten von Gefäßen sowie Schreinerei und Tischlerei.
Ein Teil der Ausstellung ist der einstigen Weberei gewidmet. Ausgestellt werden Proben von historischen Stoffen, die sowohl der Herstellung von Kleidung als auch der Dekoration gedient haben, nebst verschiedenen Herstellungs- und Dekorationstechniken. Im Museum wurde zudem eine Spielecke mit historischem Spielzeug eingerichtet. Inszenierungen zeigen eine Gaststätte und einen Salon aus vergangenen Zeiten. Nach der Besichtigung kann man bei einem guten Kaffee in einer schönen Stube entspannen.
Das Museum arbeitet eng mit dem Bildungsverein für Kunsthandwerk mit Sitz in Prag zusammen. Jedes Jahr im Sommer werden unter dem Titel „Zehn Handwerke“ praktische Workshops zu verschiedenen Themen angeboten, z.B. Klöppeln, Batik, Weben, Korbflechten, Holzschnitzerei, Schmieden oder Bildhauern im Sandstein.