náměstí Míru čp. 222, 224
CZE-543 01 Vrchlabí
Tel.: +420 499 456 761
E-Mail: domky@krnap.cz
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag: 9:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr
Juli bis Oktober geöffnet bis 17:00 Uhr


Die Ausstellungen des Riesengebirgsmuseums befinden sich in denkmalgeschützten Giebelhäusern mit Laubengängen. Diese seltenen Stadthäuser des 17. und 18. Jh. vereinen Wohn- und Werkstatt- bzw. Ladenräume unter einem Dach.
Die aktuelle Dauerausstellung zeigt folgende Themen: Geschichte der Stadt, lokale Handwerke und Hausgewerbe, Volkskunst und Kunstgewerbe. Das Kunstgewerbe wird durch Glasarbeiten aus dem Riesengebirge und örtliche Uhrenerzeugnisse präsentiert. Die Volkskunst des Riesengebirges beinhaltet Hinterglasmalerei, Krippenbau, Holzschnitzerei und Herstellung von Rübezahl-Figuren. Präsentationen zu „gewöhnlichen“, ehemals vielerorts präsenten Handwerken, zeigen Werkstätten eines Schreiners, Schuhmachers, Sattlers und Korbmachers.
Typisch für die Riesengebirgsregion ist die handwerkliche Herstellung von Möbeln. Die im Museum aufbewahrten Objekte können in Schaudepots besichtigt werden. Gegen Ende des 18. und am Anfang des 19. Jh. entstand der typische Riesengebirgs-Stil, erkennbar insbesondere an bemalten Möbeln. Sie charakterisieren sich durch einen polychrom gefassten Maldekor, insbesondere Blumen in Vasen in den Füllungen sowie figürliche und tierische Elemente, die vorwiegend auf blau marmoriertem Hintergrund dargestellt sind. Auffallend ist auch die Form der Möbelstücke: Schränke, Truhen, Dosen, Wiegen, Tellerborde und Regale für Küchenutensilien folgen den Formen des Mobiliars der höheren Gesellschaftsschichten und geben diese umgestaltet nach eigenem Geschmack wider.