ul. Okrzei 28
PL-58-580 Szklarska Poręba
Tel.: +48 75 717 21 24
E-Mail: sekretariat@kpnmab.pl
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag: 9.00 – 16.00 Uhr (Januar bis Oktober)
Dienstag bis Samstag: 9.00 – 15.00 Uhr (Dezember)
November: geschlossen

Das Riesengebirgszentrum für Ökologische Bildung ist eine Bildungseinrichtung des Karkonoski Nationalpark. Seine zentrale Aufgabe besteht darin, die einzigartige Natur des Riesengebirges vorzustellen sowie über die verschiedene Aspekte der menschlichen Aktivität (auch Handwerk) in dieser Region und ihren Einfluss auf die Umwelt zu informieren. In der Ausstellung „Virtuelles Riesengebirge“ werden besonders schützenswerte ökologische Bereiche, schönste Partien, postglaziale Formationen und die einzigartige Fauna und Flora des Gebirges vorgestellt. Die interaktive Präsentation bietet einen virtuellen Einblick in die Tiefen des Kleinen Teiches, Ausblicke von Felsen und höchsten Gipfeln, Ausflüge in die arktische Tundra auf dem Gebirgsrücken und in die Felsenmeere des Riesenkamms. Dabei lernen die Besucher auch über 100 einzigartige Pflanzen und Tiere des Riesengebirges kennen. Filmvorführungen, Dia-Schauen und verschiedene Arten von Präsentationen finden im modern ausgestatteten Audiosaal statt. Die Ausstellung bietet vier Sprachvarianten an: in Polnisch, Tschechisch, Deutsch und Englisch.
Das Angebot des Bildungszentrums umfasst zudem Veranstaltungen, die im Rahmen von speziellen Programmen an das Alter und die Interessen der Besucher angepasst wurden. Bei diesen Unterrichts- und Workshop-Einheiten kann man u.a. lernen, Bäume zu erkennen, oder erfährt, wie Holz in der handwerklichen Produktion, der bildenden Kunst, der Verarbeitung und in der Industrie eingesetzt wird.
Das Zentrum verfügt über einen Sonderausstellungsraum und eine Bibliothek mit Lesesaal. Vor Ort können Bücher, Karten, Flyer und andere Druckerzeugnisse zum Thema Riesengebirge und Nationalpark gekauft werden.