Das Gebäude ist nicht öffentlich zugänglich
Žitavska 215
CZE-463 34 Hrádek nad Nisou,
Eel.: +420 482 411 400,
E-Mail: podatelna@muhradek.cz,

Das Haus „Koník” ist ein Umgebindehaus, ein besonderer Haustyp, der in den Regionen Oberlausitz und Nordböhmen anzutreffen ist. Historische Postkarten zeigen, dass diese Häuser das Stadtbild von Hrádek nad Nisou in der Vergangenheit geprägt haben. Heute gehört es zu den wenigen im Ort erhaltenen Beispielen dieser Bauweise. Es befindet sich an der Žitavska-Straße, unter der Hausnummer 215. Der ungewöhnliche Name stammt vom Namen des letzten Hauseigentümers P. Koník.
Die erste Etage wurde in Fachwerkbauweise errichtet und wird zusammen mit dem Dach durch ein hölzernes Stützensystem getragen. Das vordere Erdgeschoss bestimmen eine Blockstube und ein Flur. Der dahinter liegende Teil wurde untypischerweise im Fachwerk errichtet und umfasst zwei weitere Räume. Im hinteren Bereich des Flurs befand sich ursprünglich eine Schwarzküche. Das Gebäude verfügt über ein Krüppelwalmdach und verbretterte Giebel.
Dendrochronologische Untersuchungen und eine auf einem der Deckenbalken erhaltene Jahreszahl bezeugen, dass das Haus 1812 erbaut wurde, in einer Zeit, in der viele andere Umgebindehäuser in der Stadt entstanden sind. Das Gebäude ist städtisches Eigentum. Während der ersten Sanierungsphase 2014 wurde die ursprüngliche Substanz aus dem 19. Jh. gerettet sowie mit traditionellen Handwerksmethoden und originalen Elementen ergänzt. 2018 erfolgte die endgültige Wiederherstellung der Innen- und Außenfassade.
Der Wiederaufbau des Hauses kann durchaus als Beispiel für eine gelungene Sanierung für Eigentümer von Umgebindehäusern dienen.
Das haus wird zurzeit vom Verein „Klub der Tschechischen Touristen” genutzt; dort werden Handwerk-Workshops durchgeführt.