Centrum Dawnych Technik Garncarskich powstało w ramach projektu „Centra
dawnych rzemiosł na szlaku Via Fabrilis” współfinansowanego przez Unię Europejską ze środków Europejskiego Funduszu Rozwoju Regionalnego w ramach programu Interreg Republika Czeska – Polska 2019-2022.

/
Glasbläserei „Waldhütte“ in Szklarska Poręba

ul. Kołłątaja 2

PL-58-580 Szklarska Poręba

Tel.: +48 75 717 23 03

E-Mail: lesnahuta1@wp.pl

www.lesnahuta.pl

 

Öffnungszeiten:

 

Dienstag bis Samstag: 10.00 – 14.00, 14.30 – 18.00 Uhr

 
 

Die Glasbläserei „Waldhütte“ in Szklarska Poręba entstand 1989. Die ursprüngliche Produktion umfasste die Herstellung und Bearbeitung von Haushaltsglas. Der Firmengründer Henryk Łubkowski beschloss, seine langjährige Erfahrung einzusetzen, die er in der Glashütte Julia sammeln konnte. Er gründete eine private Firma mit dem Ziel, die seit dem 14. Jh. bestehende regionale Tradition der Glasherstellung fortzusetzen. In der Glasbläserei entstehen einzigartige Formen und Gefäße mit unverwechselbarem Dekor. Zu den ersten Erzeugnissen gehörten Bierhumpen, die Produktpalette wurde mit der Zeit erweitert und bietet zudem Vasen, Leuchter, Schalen und Schüsseln sowie kleine Dekoartikel an. Das in der Masse gefärbte Glas wird manuell geformt und besitzt dadurch einen unverwechselbaren Charakter. 

Der am Fuße des Riesengebirges gelegene Betrieb wurde auch für Touristen zugänglich gemacht. Erfahrene Hüttenmeister führen traditionelle Techniken des Glasblasens und -formens vor. Es ist ein einzigartiges Spektakel aus Licht, Farbe und Glasmasse. Die in der Waldhütte verwendeten Werkzeuge und Formen sind historisch. Die mit ihrer Hilfe hergestellten Produkte besitzen dadurch einen hohen handwerklichen Wert. 

Neben der Glasbläserei befindet sich ein Firmenladen, in dem das gesamte Sortiment angeboten wird. Für leibliches Wohl sorgt die „Karczma Hutnika” nebenan.

Skip to content